Immer mehr Kinder erleben den Schulalltag als Herausforderung. Sei es durch Lernrückstände, Konzentrationsprobleme, emotionale Belastungen oder fehlendes Selbstvertrauen, viele benötigen mehr als den regulären Unterricht, um ihre Potenziale entfalten zu können. Genau hier setzt das Familienwerk-ptH an.
Als pädagogisch-therapeutische Einrichtung mit Schwerpunkt auf Lernförderung und Lerntherapie freuen wir uns, Schulen ab sofort auch direkt vor Ort unterstützen zu können.
Wir bieten Schulen die Möglichkeit, im Rahmen einer Kooperation mit dem Familienwerk-ptH, Lernförderung in ihren Räumlichkeiten anzubieten, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Schüler*innen und die Gegebenheiten vor Ort.
Die Idee dahinter: Kinder dort stärken, wo sie sind. In ihrer vertrauten Lernumgebung. Durch gezielte, ressourcenorientierte Förderung begleiten wir Schüler*innen individuell und ohne Leistungsdruck. Dabei setzen wir nicht am Defizit an, sondern an den Stärken, Interessen und kleinen Fortschritten, die jedes Kind mitbringt.
Unsere Arbeitsweise ist alltagsnah, wertschätzend und ganzheitlich.
Unser Ziel ist es, Kindern zu Erfolgserlebnissen zu verhelfen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihren Lernweg selbstbewusst weitergehen können.
Die Zusammenarbeit mit Schulen gestalten wir flexibel: Ob als Einzel- oder Kleingruppenförderung,wir entwickeln gemeinsam mit der Schule ein passendes Konzept, das sich an den Bedürfnissen der Kinder und den Rahmenbedingungen orientiert.
Wenn Sie als Schule Interesse an einer Kooperation haben und Ihre Schüler*innen gezielt stärken möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne stellen wir unser Konzept in einem persönlichen Austausch vor und besprechen gemeinsam mögliche Formen der Zusammenarbeit.
Herzlichst
Familienwerk-ptH